?:
Lieber Doktor, können sie mir Gewissheit verschaffen? Die Frage quält mich seit geraumer Zeit. Ist die Erde rund, oder doch eine Scheibe?`Google liefert widersprüchliche Aussagen. Was stimmt den nun?
– – – –
Dr. Flynn: Hallo lieber Ratsuchender,
vielen Dank für Dein Problem.
Die beiden vorherrschenden Erklärungsversuche zur Erd-Form sind, wie Du bereits weißt, die Scheiben-Theorie und die Kugel-Theorie. Beide Modelle halten einer rationalen Betrachtung nicht stand.
Problem der Kugel-Theorie: Das Känguru-Paradox.
Nach der Kugel-Theorie würde Australien auf der südlichen Hemisphäre („Unterseite“) der Erdkugel liegen. In Australien sind zudem zahlreiche Kängurus ansässig. Känguru-Weibchen tragen ihren Nachwuchs in Beuteln mit sich herum, die oben offen sind.
Das Problem liegt auf der Hand – wäre die Erde wirklich eine Kugel, würden über 85 Prozent der Jungtiere aus dem Beutel des Muttertiers in den Himmel fallen. Kängurus wären nach der Kugel-Theorie längst ausgestorben.
Problem der Scheiben-Theorie: Das Wasser-Paradox.
Anhänger der Scheiben-Theorie ignorieren, dass ein Großteil der Erde von H2O (Wasser) bedeckt ist. Wäre die Erde in der Tat eine Scheibe, würden täglich ungeheure Mengen Meerwasser über den Rand laufen. Regenschauer und Gewitter könnten den Wasserverlust einige Monate lang ausgleichen, aber früher oder später säßen wir alle auf dem Trockenen. Das würde zum Aussterben von Kängurus führen, denn sie müssten alle verdursten, sofern sie nicht auf Milch umsteigen und Akne in Kauf nehmen.
Nach diesem logischen Ausschlussverfahren können wir mit wissenschaftlicher Gewissheit konkludieren, dass die Erde eine mit Wasser und Kängurus angefüllte Schale ist. Aus Elfenbein.
Triumphierende Grüße,
Dr. Flynn